Wolkenmeerinuns

  • Home
  • Über mich
Bücher

Rezension: Dann denkt mit dem Herzen

25. August 2016 By Felise 4 Comments


Die Stimme der Unvernunft zu Wort kommen [...] lassen, die Stimme des Herzens, damit diese nicht für immer verloren geht.

Konstantin Wecker ist ein Liedermacher, dessen Namen ich schon scheinbar immer kenne. Sei es als Kind durch meine Mutter oder in den letzten ein, zwei Jahren durch seine kritischen Facebookposts, die von Menschen aus meiner Kontaktliste fleißig geteilt und geliket werden: Konstantin Wecker war mir bekannt. Eins jedoch habe ich erst neulich entdeckt: Dass der Sänger auch Autor ist.


  • Autor: Konstantin Wecker
  • Titel: Dann denkt mit dem Herzen - Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge
  • Verlag: Gütersloher Verlagshaus
  • Preis: 10 Euro
  • Seitenzahl: 144 Seiten
  • Meine Bewertung: 3,5 / 5
In dem Buch "Dann denkt mit dem Herzen - Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge" werden Konstantin Weckers Texte, die er vor allem auf Facebook, aber auch auf seiner Webseite veröffentlichte, gesammelt und mit jeweils einer kurzen Einleitung von dem Chefredakteur Roland Rottenfußer präsentiert. Die Texte sind vorwiegend chronologisch geordnet und umspannen den Zeitraum vom Juli 2014 bis Januar 2016. Einige Texte kannte ich bereits, viele waren aber auch mir neu.
Die Texte, die mir bekannt waren, hatte ich immer direkt gelesen, wenn sie Konstantin Wecker auf seiner Facebookseite veröffentlicht hatte. Jetzt, fast ein ganzes Jahr später und mit dem Wissen, wie sich die Asylpolitik weiter entwickelt hat, fühlt es sich merkwürdig an, diese Posts erneut zu lesen. Durch das Buch wird einem als Leser aufs Neue bewusst, wie viel gerade in dem Jahr 2015 passiert ist. Konstantin Wecker nimmt Stellung; sei es zu dem Anschlag auf die Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ am 7. Januar 2015, PEGIDA oder zu dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau. Die meisten Kommentare beziehen sich aber auf die „Flüchtlingskrise“. So schreibt er in einem seiner neusten Lieder: „Ich hab einen Traum, wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein.“ Auf dieses Lied nimmt er auch in seinem Buch Bezug:

Ja, ich werde nicht aufhören, diesen Traum zu träumen [...] bis ihn immer mehr Menschen träumen, bis die EU legale Einreisewege schafft [...] und Menschen, die so unsagbar Schrecklliches erdulden mussten, liebevoll umsorgt.


                  
Was mich persönlich an dem Buch "Dann denkt mit dem Herzen - Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge", trotz aller positiver Punkte, sehr gestört hat ist, dass der Liedermacher manchmal in Phrasen abdriftet. Irgendwann meint man verstanden zu haben, dass ihm Emotionen wichtiger erscheinen, als "Vernunft", dass man auf sein Herz hören soll. Dies ist durchaus verständlich, scheint mir jedoch in vielen Situationen nicht zielführend. So ist es zum Beispiel in Diskussionen mit Andersdenkenden viel effektiver, fundiertes Wissen anzubringen anstatt an das "Herz" des Gegenübers zu appellieren. Auch fand ich seinen Vorwurf an den Politikern im Allgemeinen einige Male unangebracht und nicht differenziert genug. Hier hätte ich mir mehr klare Worte und sachlichere Kritik gewünscht.


Konstantin Wecker ist ein Komponist und Liedermacher, der sich schon sein Leben lang für Antifaschismus und Pazifismus engagiert. Es ist mutig, dass er Position bezieht in Zeiten in denen viele (insbesondere auch Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen) lieber "positionslos" bleiben.

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hab in letzter Zeit, auch im Zuge meiner Besonderen Lernleistung für die Schule, viele (Fach)Bücher über das angesprochene Thema gelesen und würde darüber vielleicht gerne mal einen Post schreiben, der einige dieser Bücher vorstellt. Hast du denn Interesse an mehr Posts über Geflüchtete / Politik im Allgemeinen? Dann schreib mir das gerne mal in die Kommentare.
Wenn du noch mehr Rezensionen / Buchvorstellungen von mir lesen möchtest, dann schau doch mal bei Die Nackten oder bei Ein Gedicht von mir vorbei!
Bücher

Felise
19 Jahre jung. Ich suche und ich lebe und ich bin. Ich liebe es Gefühle und Momente in Wörtern festzuhalten. Ich liebe es zu fotografieren. Ich bin ein Wolkenkind und ich lebe verdammt gerne.

Related Articles


4 Kommentare:

  1. ℒea25.08.16, 20:20

    Deine Rezension hat mich echt neugierig gemacht und ich denke, dass ich mir das Buch auch mal anschauen werde, da ich mir vorgenommen habe, mehr über das Thema Flüchtlings-Debatte zu lesen.
    Vielleicht ist es auch nicht schlecht, mit dem Autor nicht in allen Punkten übereinzustimmen, einfach um das Thema aus einem anderem Winkel zu betrachten und sich dann eine persönliche Meinung zu bilden.
    Liebe Grüße, Lea

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  2. jo28.08.16, 14:08

    Von Konstantin Wecker habe ich tatsächlich noch nie etwas gehört. Da werde ich wohl mal auf seinem Facebookprofil vorbeischauen müssen. :D
    Das Buch hört sich auf jeden Fall ganz interessant an. Mal schauen ob ich mir das besorge.
    Auf mehr Beiträge zum Thema Flüchtlingsdebatte hätte ich auf jeden Fall bock! Vor allem da du dich in die Thematik anscheinend eingearbeitet hast.
    xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. Mara31.08.16, 09:15

    Bei Kokoszucker kommt es drauf an, wo du ihn kaufst! Im Geschäft ist er seeehr teuer, aber auf Ebay kriegt man ihn vergleichsweise ziemlich günstig :) Zumal ein 1-Kilo Päckchen bei mir auch immer ewig hält :D

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  4. Charlotte Leonie06.09.16, 22:44

    JA! Mehr Bücher, mehr Politik, ja ja ja, ich lese gerne deine Meinung! (Übrigens fand ich diese Rezension hier supi, obwohl ich normalerweise echt nicht so der Rezensions-Fan bin.)

    ♥chen

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )

Beliebte Posts

  • Verwittertes Morgenblau
  • Update.
  • Rezension: Less is More

Labels

Analog Bücher Musik Reisen Rezept Schreiben

Follower

Follow

© 2016 Wolkenmeerinuns
Distributed By Blogger & Created By Responsive Blogger Templates