Ich hoffe ihr habt die freien Tage genossen. Ich habe die Zeit unter anderem dazu genutzt, diesen Post zu schreiben. Wenn ihr weitere Fragen habt oder etwas noch unklar ist, könnt ihr mir das aber gerne unter diesen Post schreiben, dann ergänze ich das noch.
Die La Sardina 8Ball ist eine Lomography Kamera und hat mich 59 Euro gekostet, dazu kommen noch Versandkosten. Wenn man sich ein wenig im Internet umschaut, findet man aber auch Seiten auf denen der Versand wegfällt. Für mich ist das auf jeden Fall viel Geld - vorallem wenn man überlegt, dass man analoge Kameras günstig auf dem Flohmarkt oder bei Ebay bekommt. Jedoch lohnt es sich auf jeden Fall - ich bin ziemlich begeistert. Einige Bilder habt ihr ja schon in meinem letzten Post gesehen.
Für die Kamera braucht ihr einen gewöhnlichen 35mm Film - so einen gibt es eigentlich in jedem DM, Rossmann usw. Hier ist übrigens ein tolles Video, in dem erklärt wird, wie man so einen Film in die Kamera einlegt und hier eins, wie man den Film wieder herausbekommt.
Da habe ich auch einen kleinen Kritikpunkt, das Rädchen mit dem man den Film zurückdreht ist ziemlich schwer zu drehen, vielleicht legt sich das aber auch mit der Zeit. Worauf ihr unbedingt achten müsst - dreht den Film wirklich ganz zurück. Ich hab leider zwischendrin die Klappe aufgemacht was nicht ganz so gut war.
Die Bedienung an sich ist ziemlich einfach - zum Fokusieren kann man zwischen zwei Einstellungen auswählen - einmal für Dinge, die weiter als einen Meter entfernt sind (auf der Kamera mit einer Gruppe von Menschen symbolisiert) und einmal für Dinge, die näher sind (mit einem Käfer symbolisiert). Zudem kann man zwischen einer Langzeitbelichtung, einem normalen Modus und einer Mehrzeitbelichtung auswählen. Gerade wegen letzterem habe ich mich für diese Kamera entschieden. Unten seht ihr ein Bild bei dem ich die Mehrzeitbelichtung ausprobiert habe - ich finds auf jeden Fall eine gute Sache.

Ich weiß übrigens nicht wieso zwei, drei Bilder nur halb, dafür aber mit solchen Lichtschlieren entwickelt worden sind - weiß das jemand von euch?
Hier unten seht ihr übrigens mein Lieblingsbild. Wie man erkennt ist es doppelbelichtet und dazu nur halb entwickelt, aber gerade das macht irgendwie den Charme aus.

Ich hoffe ich konnte euch einige Fragen beantworten. Analoge Bilder wird es jetzt auf jeden Fall wieder öfter auf meinem Blog geben - ich glaube die Kamera wird diesen Sommer mein ständiger Begleiter werden!
Habe mir gerade das Modell im Internet angeschaut, da ich vorher noch nie etwas davon gehört habe. Und ich muss sagen, ich bin echt neidisch! :D Allein das schnuckelige Aussehen hat mich umgehauen und die Bilder sind auch toll! Ich kann dir mit dem Preis zu stimmen, aber wer weiß, vielleicht habe ich ja auch bald einen neue Gefährten :)
AntwortenLöschenToller, informativer Post!
Liebst Amelie
Ich kenne mich da gar nicht aus, aber die Bilder haben was :)
AntwortenLöschenDie Lichtschlieren kommen doch wahrscheinlich vom vorzeitigen Öffenen... Ist mir nämlich auch passiert, allerdings saß ich im Halbdunkel, weshalb ich nur rote Flecken drauf habe...
AntwortenLöschenAnaloge Bilder sind auf jeden Fall was Wunderbares!
Das mit den Schlieren kenne ich, ist mir leider auch schon passiert...:/
AntwortenLöschenAber sonst gefallen mir die Bilder richtig gut!
Liebe Grüße,
Nina!♥
http://ninacapturesthemoment.blogspot.de
Achja, jetzt habe ich ganz vergessen zu sagen, warum da Schlieren sind.
AntwortenLöschenAlso meisten spaziert das wenn das der Anfang oder das Ende vom Film ist. Wenn du dann z.B am Anfang nur einmal spannst kann es passieren, dass noch ein Teil vom Film im Bild ist, der davor schon belichtet wurde...
Ich hoffe das war verständlich :)
Die halben Bilder kommen, denk ich, davon, dass du die Klappe aufgemacht hast - oder am Anfang oder Ende vom Film, wenn du den Film zu weit rausgezogen hast beim Einlegen oder Herausnehmen :) Die Bilder sind ziemlich cool!
AntwortenLöschenDanke übrigens für deinen Kommentar, würde mich freuen, wenn du mitmachst :) Du kannst mir den Link überall zukommen lassen - ich klicke ja auch häufiger auf deinen Blog und sehe ihn so bestimmt ohnehin ;) Am liebsten jedoch einfach als Kommentar unter den stadt.land.liebe Juni-Beitrag, so dass ich alle Beiträge auf einen Blick sehe und deinen auf keinen Fall vergesse einzutragen!
Ich liebe Lomo Kameras, dennoch habe ich keine :( Die Filme sollen sehr teuer sein, würdest du dennoch eine empfehlen?
AntwortenLöschenDu hast sehr schöne Bilder geknipst, gefallen mir gut. Dein Blog ist auch sehr toll, besonders dein Design gefällt mir gut :)
Ich bin noch neu, vielleicht guckst du ja mal vorbei :)
Liebe Grüße!
http://hallowelt-linda.blogspot.de/
ich mag ja analoge fotos echt richtig gerne, hab aber keine analoge kamera. vielleicht hol ich mir mal eine und vielleicht sogar die. durch die roten flecken wirken die bilder irgendwie noch interessanter, finde ich! :)
AntwortenLöschen