Wolkenmeerinuns

  • Home
  • Über mich
Bücher

Rezension: Morgen ist es vorbei

9. Oktober 2016 By Felise 1 Comments
 Wie groß es wirklich war, hast du nicht begriffen, solange es noch da war, wie alle anderen verstehst du die Antworten immer erst, wenn keiner mehr danach fragt

Kurzgeschichten kenne ich fast nur aus dem Deutschunterricht. Seien es Romane, Klassiker oder Gedichtbände - all diese Gattungen sind in meine Bücherregal weit vertreten, doch Kurzgeschichtenbände sind kaum vorhanden. Dies hat sich mit dem Buch "Morgen ist es vorbei" von Kathrin Wessling geändert. Aufmerksam wurde ich auf das Werk jedoch nicht durch diese Tatsache, sondern durch das außergewöhnliche Cover.

Autorin: Kathrin Wessling
Titel: Morgen ist es vorbei
Verlag: Luchterhand Literaturverlag
Preis: 14,99 Euro
Seitenzahl: 205
Meine Bewertung: 4 / 5

In dem Buch "Morgen ist es vorbei" geht es um Menschen die verlassen wurden,  die andere verlassen, um Trennungen und Sex und Alkohol - kurz gesagt um DAS Thema der Literatur: Liebe. Sei es Werther, der sich wegen seiner unerwiderten Liebe zu Lotte umbringt oder Walter aus dem Buch Homo faber von Max Frisch, der eine inzestuöse Liebesbeziehung mit seiner Tochter eingeht; Bücher über die Liebe kennt man viele. Es gibt wohl kein Gefühl über das nicht so viel geschrieben wurde und dennoch schafft es Kathrin Wessling mich mit ihren Worten zu fesseln. Schonungslos ehrlich, an der Grenze zur Provokation erzählt sie Momentaufnahmen. Da ist Leonhard, der für ein Jahr nach Berlin zieht und sich dort zwischen Lucias Beinen und dem Überangebot an Drogen verliert. Oder Eva, die mit dem traurigen Johann eine Nacht vor dem Schwimmbad verbringt, um ihre Trennung für kurze Zeit weniger zu spüren.

Du kannst nicht "nichts" fühlen



      

Vielleicht stellt man sich die Frage, wieso ich für das Buch "Morgen ist es vorbei" von Kathrin Wessling nur 4 von 5 Punkten vergebe. Ich glaube meine Kritik liegt darin, dass ich viele der Kurzgeschichten gelesen habe und währenddessen auch davon berührt war, aber danach nicht viel davon hängen geblieben ist. Ich hab mich zwar in die Worte und die Formulierungen der Autorin verliebt, aber tat mir jetzt bei dem Schreiben der Rezension schwer dabei, noch einmal einzelne Charaktere der Kurzgeschichten zu nennen.

Dennoch gibt es von mir eine klare Empfehlung für das Buch - besonders für Leser*innen, die sich für das Genre der Kurzgeschichten interessieren und Lust auf eine ehrliche Sprache haben.
--------------------------------------------------------------------------------------
Als ich fertig mit dem Buch war, musste ich erstmal (traurige) Liebeslieder hören - einfach weil es so passend war. Habt ihr da irgendwelche Lieblingssongs?
Wenn du noch mehr Rezensionen / Buchvorstellungen von mir lesen möchtest, dann schau doch mal bei Dann denkt mit dem Herzen oder bei Die Nackten vorbei!
Bücher

Felise
19 Jahre jung. Ich suche und ich lebe und ich bin. Ich liebe es Gefühle und Momente in Wörtern festzuhalten. Ich liebe es zu fotografieren. Ich bin ein Wolkenkind und ich lebe verdammt gerne.

Related Articles


1 Kommentar:

  1. Mara09.10.16, 17:39

    Wenn ich in der Stimmung für (traurige) Liebeslieder bin, höre ich am liebsten "Das große Leben" von Rosenstolz!
    Da kann man so schön mitheulen! :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )

Beliebte Posts

  • Verwittertes Morgenblau
  • Update.
  • Trump // Es ist passiert.

Labels

Analog Bücher Musik Reisen Rezept Schreiben

Follower

Follow

© 2016 Wolkenmeerinuns
Distributed By Blogger & Created By Responsive Blogger Templates